Im Winter kann der Einsatz von Elektroheizungen den Raum erwärmen. Um eine der menschlichen Körpertemperatur entsprechende Innentemperatur aufrechtzuerhalten, sollte die allgemeine Temperatur 17–19 °C, im Kinderzimmer 18–20 °C und im Schlafzimmer 14–16 °C betragen. Die meisten heutigen Elektroheizungen verfügen über eine zeitgesteuerte Temperaturregelung. Wenn der Heizraum eine angemessene Temperatur erreicht, wird die Heizung gestoppt, wodurch unnötige Verschwendung elektrischer Energie reduziert werden kann. Es gibt viele Arten von Elektroheizungen für den Haushalt. Bitte wählen Sie beim Kauf das entsprechende Modell entsprechend dem Verwendungszweck aus. Der reflektierende Typ kann für die lokale Heizung verwendet werden, der Konvektionstyp kann für alle beheizten Räume verwendet werden, und die Luft ist eine natürliche Konvektion, um jede Ecke des Raums zu erwärmen, und der Ventilatortyp verwendet einen Ventilatormotor, um die Konvektion warmer Luft zu erzwingen. Darüber hinaus gibt es Haushaltsheizgeräte, die Kerosin als Brennstoff verwenden. Bei der Nutzung des Heizgeräts sollte jedoch besonderes Augenmerk auf die Sicherheit gelegt werden, da sich zu Hause Säuglinge und Kleinkinder aufhalten, um Verbrühungsunfälle zu vermeiden.

Tägliche Wartung und Wärmeableitung von Elektroheizungen: Damit die Elektroheizungen eine bessere Heizfunktion spielen, die Karosserie normal funktioniert und ihre Lebensdauer verlängert, versuchen Sie, die Elektroheizungen in einer Position zu platzieren, die der Luftzirkulation förderlich ist Wärmeableitung. Reinigung: Am besten mit einem weichen Tuch und Haushaltsreiniger oder Seifenlauge schrubben. Verwenden Sie kein Benzin, Toluol usw., um Lösungsmittel freizusetzen, um Schäden am Gehäuse, Beeinträchtigungen des Aussehens oder Rost zu vermeiden. Sammlung: Wenn das Wetter warm ist und Sie die elektrische Heizung nicht verwenden müssen, reinigen und trocknen Sie zuerst den Körper und lagern Sie ihn. Bewahren Sie es nicht in einer feuchten Umgebung auf, sondern lagern Sie es aufrecht an einem trockenen Ort, um es im kommenden Jahr zu verwenden. Sprechen Sie über die korrekte Verwendung und Wartung der elektrischen Ölheizung, da bei unsachgemäßer Verwendung dieses Geräts potenzielle Sicherheitsrisiken bestehen. Elektrische Ölheizungen erfreuen sich aufgrund ihrer großen Heizfläche und ihrer Fähigkeit, die Innentemperatur effektiv zu verbessern, großer Beliebtheit.
Das Heizprinzip und die elektrische Steuerung dieses Heizgeräts unterscheiden sich von anderen Heizgeräten, wie z. B. Halogenheizgeräten, Elektroöfen usw. Viele Verbraucher verwenden sie nicht richtig, daher ist die Verwendungsmethode sehr wichtig. 1. Richtige Verwendung des Thermostats Der elektrische Heizölheizer verfügt über keinen Thermostat, so dass die Oberflächentemperatur des Heizkörpers beliebig eingestellt werden kann (unter 110 °C). Im Normalbetrieb sollte der Thermostat nicht immer auf die höchste Stufe eingestellt sein, da andernfalls, wenn die Arbeitstemperatur der Heizoberfläche nahe bei 110 °C liegt, der Thermostat nicht einfach zu bedienen ist und ein langfristiger Betrieb bei hohen Temperaturen nicht mehr möglich ist Es kann leicht passieren, dass die internen Komponenten durchbrennen oder der Schutz beschädigt wird. Daher sollte bei der ersten Inbetriebnahme der elektrischen Ölheizung der Thermostat auf eine entsprechende Position eingestellt werden. Drehen Sie beim Einstellen zunächst den Thermostatknopf im Uhrzeigersinn auf die maximale Position, schalten Sie den Zwei-Gang-Netzschalter ein, die gesamte Maschine befindet sich im maximalen Leistungszustand, heizen Sie etwa 5 Minuten lang auf und klopfen Sie leicht auf die Oberseite der Schale der Handrücken. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Temperatur geeignet ist, drehen Sie den Knopf leicht gegen den Uhrzeigersinn, bis ein klares Knallen des Kontakts zu hören ist und die Betriebsanzeige am Netzschalter aus ist. Drehen Sie ihn dann in einem kleinen Winkel im Uhrzeigersinn, damit der Kontakt nicht klickt schließen.