Was ist eine Terrassenheizung?
A Terrassenheizung ist ein Gerät, das zur Erhitze im Freien verwendet wird. Es ist hauptsächlich so konzipiert, dass es Wärme für Terrassen im Freien, Innenhöfe, Balkone und andere Bereiche in Kaltsaison oder Tieftemperaturumgebungen bietet. Da die Menschen neigen, um Versammlungen, Restaurants und andere Aktivitäten im Freien zu genießen, wurden Terrassenheizungen in Restaurants, Bars und Heimgärten weit verbreitet.
Das Arbeitsprinzip von Patio-Heizungen basiert hauptsächlich auf drei Heizmethoden: Strahlungs-, Konvektions- und Konvektionsradiationskombination. Strahlungsheizung besteht darin, die Wärme direkt auf Objekte und umgebende Luft durch das Heizrohr der Heizung auszustrahlen. Konvektionsheizung besteht darin, den gesamten Raum zu erhitzen, indem er die Luft erhitzt und auf das Prinzip der heißen Luft steigt. Moderne Terrassenheizungen verwenden normalerweise Gas, Strom oder Flüssiggas als Energie.
Bei der Auswahl einer Terrassenheizung wählen die Menschen sie normalerweise basierend auf dem Heizbereich, dem Energieart und dem Komfort des Gebrauchs. Elektrische Heizungen sind für kleine Erhitzen geeignet, während Gasheizungen für größere Außenbereiche geeignet sind.
Arten von Terrassenheizungen
Abhängig von der Energiequelle können Patio -Heizungen in drei Kategorien unterteilt werden: Elektroheizungen, Gasheizungen und Kraftstoffheizungen.
Elektrische Heizungen: Elektrische Heizungen sind im Allgemeinen umweltfreundlicher, einfach zu bedienen und für kleine Terrassen und Balkonen geeignet. Sie benötigen keine Gaspipelines und können verwendet werden, indem Sie sich einfach mit der Stromversorgung anschließen. Die Vorteile von elektrischen Heizungen sind niedrige Kosten und einfache Wartung, aber es kann möglicherweise höhere Stromversorgungsgeräte erforderlich sein, um den Heizeffekt in größeren Räumen zu gewährleisten.
Gasheizungen: Gasheizungen erhitzen unter Verwendung von Flüssiggas oder Erdgas. Im Vergleich zu elektrischen Heizungen sind Gasheizungen zum Erhitzen größerer Bereiche geeignet und können länger dauern. Sie müssen von einer Gasquelle (z. B. einem Gastank oder einer Pipeline) unterstützt werden, und Sie müssen bei der Verwendung auf die Sicherheit von Gasleckagen achten.
Ölheizungen: Ölheizungen verwenden normalerweise Diesel oder andere flüssige Brennstoffe, um Wärme zu gewährleisten. Sie eignen sich für groß angelegte Erwärmung und verlassen sich nicht auf Strom- oder Gaspipelines, aber die Wartung ist relativ umständlich und kann Rauch und Geräusche erzeugen.
Sicherheit von Terrassenheizungen
Sicherheit bei der Verwendung von Patio -Heizungen ist für viele Benutzer ein Problem. Verschiedene Arten von Patio -Heizungen haben unterschiedliche Sicherheitsanforderungen, aber im Allgemeinen können die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung der Sicherheit gewährleisten.
Sicherheit von elektrischen Heizungen: Elektrische Heizungen verwenden normalerweise Heizdrähte oder Widerstände, um die Luft zu erwärmen, sodass es elektrische Sicherheitsrisiken gibt. Benutzer müssen sicherstellen, dass die Stromversuche und Drähte den vorgeschriebenen Standards für elektrische Sicherheitsstaaten erfüllen, beschädigte elektrische Geräte vermeiden und vermeiden, dass Drähte feuchten Umgebungen ausgesetzt werden. Darüber hinaus ist die von elektrischen Heizungen erzeugte Wärme relativ konzentriert, und bei der Verwendung müssen Sie sicherstellen, dass keine brennbaren Objekte in der Nähe sind.
Sicherheit von Gasheizungen: Gasheizungen sollten während der Verwendung mit besonderer Sorgfalt verwendet werden, insbesondere in Bezug auf Gasanschlüsse und Ausrüstungsversiegelung. Gaslecks können zum Brand- oder Explosionsrisiko führen, so Und es ist notwendig, sicherzustellen, dass die Heizung ausreichend belüftet wird, um eine Kohlenmonoxidakkumulation zu vermeiden. Es ist sehr wichtig, regelmäßig Gasheizungen zu überprüfen und zu pflegen.
Sicherheit von Ölheizungen: Die Verwendung von Ölheizungen beinhaltet flüssigen Brennstoff, Ölleckagen und Überhitzung müssen vermieden werden. Der Nutzungsraum von Ölheizungen sollte hohe Temperaturen und Brandquellen vermeiden. Gleichzeitig benötigt auch das Abgasproblem von Ölheizungen besondere Aufmerksamkeit, und das Abgassystem muss einen reibungslosen Fluss gewährleisten, um zu vermeiden, dass Abgasleckagen die Gesundheit beeinflussen.
Zusätzlich zur Sicherheit der Ausrüstung selbst sollten Benutzer bei der Verwendung von Terrassenheizungen auch darauf achten, dass sie sie nicht lange unbeaufsichtigt bleiben, um das durch Überhitzung verursachte Brandrisiko zu vermeiden. Darüber hinaus sollte die Nutzungsumgebung von Terrassenheizungen angemessen sein, und die Ausrüstung sollte nicht in der Nähe von brennbaren Materialien platziert werden, und stellen Sie bei der Verwendung sicher, dass die Geräte für die Wärmeableitung genügend Platz um die Ausrüstung gibt.
Vorteile und Einschränkungen von Terrassenheizungen
Terrassenheizgeräte bringen eine komfortable Erfahrung in das Leben im Freien, insbesondere in kälteren Jahreszeiten. Es ermöglicht den Menschen, Wärme in Innenhöfen, Balkonen und Terrassen zu genießen und die Zeit der Outdoor -Aktivitäten zu verlängern. Für die Catering -Branche können Terrassenheizungen auch Restaurants und Bars dabei helfen, Kunden anzulocken, insbesondere im Herbst und Winter.
Auch Terrassenheizungen haben auch einige Einschränkungen. Erstens sind die Kosten für die Verwendung von Elektroheizungen relativ hoch, insbesondere wenn Hochleistungsheizungen erforderlich sind. Gas- und Ölheizungen benötigen eine angemessene Kraftstoffversorgung, und es sollte besondere Aufmerksamkeit auf Sicherheitsfragen während der Verwendung geschenkt werden. Zweitens eignen sich die Heizungen von Patio im Allgemeinen für die lokale Erwärmung, und ihr Heizungseffekt wird durch Faktoren wie Umgebungstemperatur und Luftstrom beeinflusst und kann keine gleichmäßige Wärme wie Zentralheizsysteme liefern. Darüber hinaus kann in extrem kalten Umgebungen die Auswirkung von Terrassenheizungen stark reduziert werden.
Wie man Terrassenheizungen richtig benutzt und verwaltet
Um die Sicherheit von Terrassenheizungen zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern, sind regelmäßige Inspektion und Wartung sehr wichtig. Hier sind einige häufige Vorschläge für Wartung:
Regelmäßige Inspektion: Stellen Sie sicher, dass die elektrischen oder Gasanschlüsse nicht locker oder beschädigt sind. Überprüfen Sie, ob die Heizungsdrähte abgenutzt sind und ob die Gasleitungen undicht sind.
Reinigung und Wartung: Reinigen Sie das Heizelement je nach Heizart regelmäßig, um Staub- und Ölflecken zu entfernen. Elektrische Heizungen müssen vermeiden, dass der Heizdraht durch Schmutz blockiert wird, und Gas- und Ölheizungen sollten den Auspuffkanal reinigen.
Lagerung und Schutz: In der Nichtverwendungssaison wird empfohlen, die Terrassenheizung an einem trockenen Ort aufzubewahren, um eine langfristige Exposition gegenüber schlechtem Wetter, insbesondere Regen und Schnee, zu vermeiden.
Sichere Verwendung: Stellen Sie jedes Mal, wenn Sie es verwenden, sicher, dass das Gerät in einem bestimmten Abstand von umgebenden Objekten gehalten wird, um Überhitzung und Feuer zu vermeiden. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass das Gerät während der Verwendung nicht blockiert wird, um die Belüftung und Wärmeabteilung zu gewährleisten.