Ein Heizlüfter ist ein Heizgerät für den Haushalt, das aus einem Ventilator besteht, der Luft durch ein Heizelement einbläst, das die heiße Luft im gesamten Installationsbereich zirkulieren lässt. Es gibt viele verschiedene Formen von Heizlüftern. Einige sind so konzipiert, dass sie tragbar sind, sodass sie von Raum zu Raum bewegt werden können, während andere für die Montage an der Wand oder Decke eines Raums konzipiert sind. Installierte Heizlüfter können Lichter, Abluftventilatoren oder sogar Steckdosen umfassen, um ihre Vielseitigkeit zu erhöhen.
Eine Garagenheizung ist nicht besonders effektiv, wenn die Garage nicht isoliert ist. Der gebräuchlichste Heizlüfter ähnelt einem beweglichen Ventilator und dient der Umwälzung der Luft. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Ventilator Luft über das Heizelement bläst und so eine Zirkulation heißer Luft erzeugt.

Viele Modelle sind mit Thermostaten und Steuerungen ausgestattet, die wie eine größere Heizeinheit funktionieren und so eingestellt werden können, dass die Zone im gewünschten Temperaturbereich bleibt. Da diese kleinen tragbaren Geräte überall aufgestellt werden können, können sie zur Wärmeergänzung größerer Räume oder sogar in Gebäuden rund um Immobilien, wie Garagen oder Werkstätten, eingesetzt werden. Auch Heizlüfter in Badezimmern und Schlafzimmern werden vielerorts auf der Welt eingesetzt. Diese Art von Heizlüftern wird normalerweise an der Wand oder Decke eines Raums installiert und kann entweder über einen Thermostatknopf oder durch Umlegen eines Schalters an der Wand gesteuert werden.
Thermostatgesteuerte Modelle können auf jede Temperatur eingestellt werden, während schaltergesteuerte Modelle ohne Temperaturanpassung ein- oder ausgeschaltet werden können. In vielen kleinen Badezimmern ist eine Lichtschalter-Aktivierung installiert, da Wärme nur dann benötigt wird, wenn das Badezimmer genutzt wird. Wandgeräte sind in der Regel verstellbar, da der Raum in den kühleren Jahreszeiten kontinuierlich Wärme zirkulieren lassen muss. Ein einfacher Heizlüfter besteht aus einem Heizelement und einem Ventilator, der die Luft durchbläst.
Fortgeschrittenere Geräte verfügen über eingebaute Thermostate und Steuerungen, um den Komfort im Installationsbereich zu verbessern. Einige Geräte, wie z. B. Heizlüfter für Badezimmer, enthalten auch Lampen und Abluftventilatoren, wodurch Platz an der Decke gespart wird, indem alle erforderlichen Komponenten in einer kompakten Einheit zusammengefasst werden. Einige Wandgeräte verfügen möglicherweise über Steckdosen, sodass andere Teile an denselben Bereich angeschlossen werden können. Diese gelten jedoch nicht als sichere Alternative zur Installation separater Steckdosen.