Wie sollten Terrassenheizungen installiert werden?
Geschrieben von Administrator | 15 Sep
Wenn Sie die Wirksamkeit Ihres Terrassenheizers maximieren möchten, ist es wichtig zu wissen, wo Sie ihn platzieren müssen, um eine optimale Wärmeabdeckung zu erreichen. Dies hängt weitgehend davon ab, wie hoch Ihre Heizung sein soll und wie viel Platz Sie dafür haben. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass ausreichend Luftzirkulation vorhanden ist.
Terrassenheizungen werden mit verschiedenen Bedienelementen und Zubehör geliefert. Das häufigste Zubehörteil ist das Steuergerät, bei dem es sich meist um ein komplexes elektronisches Gerät handelt. Je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden, können Sie entweder einen Ein-/Ausschalter oder einen Dimmschalter verwenden, um die erzeugte Wärmemenge zu steuern, oder eine Fernbedienung, um die Heizung ein- und auszuschalten. Einige Heizgeräte sind außerdem mit Zeitschaltuhren und Dimmern ausgestattet, mit denen Sie regelmäßige Einschaltintervalle einstellen können.
Gas-Terrassenheizungen sollten sorgfältig angezündet werden, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden. Die meisten dieser Modelle verfügen über einen elektrischen Zündknopf, bei einigen müssen Sie den Piloten jedoch manuell zünden. Bei einem manuellen Zündgerät können Sie zum Anzünden des Piloten einen Grill oder ein Kerzenfeuerzeug verwenden. Halten Sie immer einen Sicherheitsabstand zum Heizgerät ein, solange es eingeschaltet ist, und schalten Sie es aus, wenn Sie es nicht verwenden. Andernfalls kann sich Gas ansammeln und eine Explosion oder einen Blitzbrand verursachen.
Es gibt verschiedene Arten von Heizgeräten, darunter Wand-, Decken- und Schirmheizgeräte. Sie können sich auch für eine elektrische Deckenheizung entscheiden, was eine beliebte Option ist. Diese Heizgeräte sind in der Regel leistungsstärker als freistehende Modelle und nehmen keine Stellfläche ein. Sie werden mit Strom, Erdgas oder Propan betrieben. Es gibt auch Modelle mit Strahlungsheizung, die Wärme von unten erzeugt.